Produkt zum Begriff ABUS-Secvest-Alarmanlage-Hybrid:
-
Batterie AA passend für Alarmanlage ABUS Secvest 2Way Siemens Simatic S7-400 Saft LS14500 Lithium
Saft LS14500 Lithium Einweg Batterie LS 14500 Saft Primary lithium batterie Li-SOCI2, Size AA Ersatz für Batterie AA Alarmanlage ABUS Secvest 2Way Siemens Simatic S7-400 Saft LS 14500 Lithium-Batterie, Consumer Zelle, ohne Lötfahnen Größe AA, Mignon, LR6, Max. empf. Dauerbelastung: 100mA Li-SOCl2 (LS, LST, LSX, LSH cell series), Arbeitsspannung > 3 V Arbeitsbereich - 60 to +85oC auch passend für LS, LST baugleiche Batterien, Tekcell SB-AA11/3.6V Technische Daten Saft LS14500: System: Li-SOCl2 Lithium Batterie (Nicht wiederaufladbar) Anschlussart: ohne Lötfahnen, Spannung: 3,6 Volt Kapazität: min. 2250mAh, max. 2600mAh, Maße: 14,4x49,8mm, Gewicht: 17,4Gramm
Preis: 10.85 € | Versand*: 0.00 € -
ABUS AZAA10000 Terxon SX Alarmanlage Einbruchmeldezentrale
Die Terxon SX Alarmzentrale ist die Einbruchmeldezentrale für kleinere Objekte aus dem Hause ABUS Security Center. Zehn Zonen sorgen für eine lückenlose Absicherung. Die Terxon SX ist das ideale Einsteigermodell in die Welt der verdrahteten Alarmtechnik. Von der Eigentumswohnung bis zu kleineren gewerblichen Objekten: Diese Anlage bringt Ihre Sicherheit auf den Punkt. Bei der Installation stehen Ihnen zehn frei programmierbare Zonen für verdrahtete Melder zur Verfügung. Die Art der Verdrahtung - 2-Draht-CC, 4-Draht-CC oder FSL in Reihe oder jeweils als eigene Zone - bleibt Ihnen überlassen. Für den Signalgeber ist eine eigene Sabotagezone auf der Hauptplatine reserviert. Drei Transistor-Schaltausgänge mit max. 500 mA Schaltleistung können einem bestimmten Ereignis (Alarm, Feuer, Überfall) zugeordnet werden und befinden sich ebenfalls auf der Hauptplatine. Auf Wunsch kann die Terxon SX mit einer Relaisplatine (acht Relais mit 3 A Schaltleistung) erweitert werden. Bereits im Lieferumfang enthalten ist ein in einem eleganten weiß gehaltenes LCD-Bedienteil, über das die Anlage schnell und komfortabel programmiert bzw. aktiviert oder deaktiviert wird. Sie können vier weitere Bedienteile anschließen. Der Anschluss erfolgt über eine 4-adrige Bus-Verdrahtung. 10 Benutzer mit eigenem Code können die Anlage bedienen. Kommunikation und Alarmierung nur über Außensirene, Innensirene oder Wählgeräte (z.B. ABUS AZ6301, AZWG10020) Produktvorteile Bedienung über LCD-Bedienteil Optional erweiterbar durch einsteckbares Relaismodul Kompaktes Gehäuse Sabotage überwachte Zentrale, Bedienteil und Melder
Preis: 199.97 € | Versand*: 0.00 € -
ABUS RM1000 Optischer Rauchmelder drahtgebunden 12V Alarmanlage Brandmeldeanlage
ABUS Optischer Rauchmelder 12 V drahtgebunden Artikelnr: RM1000 EAN-Nr.: 4043158001297 Der optische Rauchmelder reagiert auf sichtbare Rauchpartikel. Gelangt zu viel Rauch in seine Messkammer, wird Alarm ausgelöst. Innerhalb der Messkammer erzeugt eine integrierte Infrarot-Lichtquelle alle 8 Sekunden einen Lichtimpuls. Erst durch Rauchpartikel, die bei einem Feuer in die Messkammer gelangen, fällt das Licht auf die Fotodiode. Ein Relais schaltet und die Alarmzentrale meldet einen Feueralarm. Der optische Rauchmelder wird an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 30cm. Empfohlen wird je ein Rauchmelder pro Flur, Treppenaufgang, Wohn- und Schlafraum. Durch das Verstellen einer Steckbrücke können Sie den optischen Rauchmelder als NO- oder als NC Melder konfigurieren. Somit passt er zu jeder verdrahteten Alarmanlage. Der Rauchmelder wird extern mit 12V Betriebsspannung versorgt und ist EN54 zertifiziert.
Preis: 32.44 € | Versand*: 4.65 € -
ABUS RM1100 Thermo-Differenzialmelder 12 V drahtgebunden Alarmanlage
ABUS Thermo-Differential-Melder 12 V drahtgebunden Artikelnr: RM1100 EAN-Nr.: 4043158001303 Produktbesonderheiten Zum Anschluss an Alarm- und Brandmeldeanlagen geeignet Detektiert Temperaturveränderungen Einsetzbar in Feuchträumen Potenzialfreies Alarmrelais Geprüft nach EN 54-5 Der Thermodifferentialmelder detektiert entstehende Brände und Feuer. Er reagiert auf eine Maximaltemperatur und einen Temperaturanstieg. Diese Indikatoren werden zuverlässig detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der Thermodifferentialmelder wird an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 30cm. Da der Thermodifferentialmelder - im Gegensatz zu optischen Rauchmeldern - keinen Rauch erkennt, wird er vor allem an Orten mit hoher Staub- und Rauchbelastung (Küchen, Raucherzimmern, Garagen) eingesetzt. Erst wenn eine Maximaltemperatur von 60 Grad Celsius überschritten ist, oder die Temperatur um mehr als 5 Grad Celsius innerhalb von 3 Minuten ansteigt, löst der Melder einen Alarm aus. Durch das Verstellen einer Steckbrücke können Sie ihn als NO- oder als NC Melder konfigurieren. Somit passt er zu jeder verdrahteten Alarmanlage. Der Thermodifferenzialmelder wird extern mit 12V Betriebsspannung versorgt und ist EN54 zertifiziert.
Preis: 18.80 € | Versand*: 4.65 €
-
Wie erfolgt die Verkabelung der Alarmanlage Abus Terxon SX?
Die Verkabelung der Alarmanlage Abus Terxon SX erfolgt in der Regel über verschiedene Komponenten wie Sensoren, Sirenen und Bedienelemente. Die einzelnen Komponenten werden über Kabel miteinander verbunden und mit der Zentraleinheit der Alarmanlage verbunden. Die genaue Verkabelung ist abhängig von den spezifischen Anforderungen und der gewünschten Konfiguration der Alarmanlage. Es ist ratsam, die Anleitung des Herstellers zu konsultieren, um die korrekte Verkabelung sicherzustellen.
-
Welche Funkalarmanlage ist besser, die Abus Secvest oder die Jablotron 100?
Es ist schwierig zu sagen, welche Funkalarmanlage besser ist, da dies von den individuellen Anforderungen und Präferenzen abhängt. Die Abus Secvest ist bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit, während die Jablotron 100 für ihre Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität geschätzt wird. Es ist ratsam, die Funktionen und Eigenschaften beider Systeme zu vergleichen und zu prüfen, welches besser zu den eigenen Bedürfnissen passt.
-
Warum eine Alarmanlage?
Eine Alarmanlage bietet Schutz und Sicherheit für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen, indem sie potenzielle Eindringlinge abschreckt und im Falle eines Einbruchs sofort Alarm schlägt. Sie kann auch dazu beitragen, Ihre Lieben und Ihr Eigentum vor Gefahren wie Feuer oder Gaslecks zu schützen. Eine Alarmanlage kann Ihnen auch ein beruhigendes Gefühl geben, wenn Sie nicht zu Hause sind, da Sie wissen, dass Ihr Zuhause überwacht wird. Darüber hinaus kann eine Alarmanlage auch dazu beitragen, die Kosten für die Versicherung Ihres Hauses oder Unternehmens zu senken.
-
Wie funktioniert eine Alarmanlage?
Eine Alarmanlage besteht aus verschiedenen Komponenten wie Sensoren, einer Steuereinheit und einer Sirene. Die Sensoren registrieren bestimmte Ereignisse wie Bewegungen oder das Öffnen von Türen und Fenstern. Wenn ein solches Ereignis erkannt wird, sendet der Sensor ein Signal an die Steuereinheit, die dann entscheidet, ob ein Alarm ausgelöst werden soll. Wenn ja, wird die Sirene aktiviert und möglicherweise auch eine Benachrichtigung an den Besitzer oder eine Sicherheitsfirma gesendet.
Ähnliche Suchbegriffe für ABUS-Secvest-Alarmanlage-Hybrid:
-
ABUS AZGB10000 Akustischer Glasbruchmelder für Alarmanlage Glasbruchsensor Glas
ABUS Akustischer Glasbruchmelder drahtgebunden für Alarmanlagen Akustischer Melder: Erkennt Glasbruch am Geräusch Mit dem nach „EN Grad 2“-zertifizierten akustischen Glasbruchmelder überwachen Sie größere Fensterfronten. Der Melder reagiert auf das spezifische Geräusch zerbrechender Glasscheiben. Der Glasbruch wird detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Alltagsgeräusche (Klirren von Trinkgläsern, Ball gegen Scheibe usw.) lösen keinen Alarm aus. Technologie und optimaler Montageort : Für eine zuverlässige Detektion sollte der Melder direkt auf die zu überwachende Fensterfläche blicken. Die Fläche der zu überwachenden Scheibe sollte zwischen 30 x 30 cm und 3 x 3 m betragen. Die optimale Position ist in ca. 2 - 3 m Entfernung von der Glasfront. Der maximale Abstand beträgt bis zu 8 m (abhängig von Glasart und -stärke). Die effektive Detektionsreichweite kann sich z. B. verringern bei einbruchhemmendem Glas und je nach Ausstattung/Deko am Fenster (Vorhänge, Blumen, innenliegende Fensterläden). Klare Statusmeldung, schnelle Installation: Der Melder verfügt über eine LED-Anzeige, welche die Farben Rot (Hochfrequenz-Auslöser), Grün (Niederfrequenz-Auslöser) und Blau (Alarm) visuell signalisiert. Die Betriebsspannung liegt zwischen 9 und 16 V DC. Der Erschütterungsmelder verfügt über gängige Widerstände und Jumper, mit denen Verdrahtung zur Alarmzentrale und der Sabotageschutz zeitsparend von der Hand gehen. Kompatibel z. B. mit der ABUS Terxon Draht-Alarmanlage Produktvorteile Drahtmelder zur Absicherung von Glasflächen und Fensterfronten Zuverlässiges, akustisches Erkennen von Glasbruch Erfassungsbereich: bis zu 8 m, abhängig von Art und Stärke der Glasscheibe LED-Anzeige: Rot (Hochfrequenz-Auslöser), Grün (Niederfrequenz-Auslöser), Blau (Alarm) Überwachung ganzer Fensterfronten und Wintergärten mit nur einem Melder Unterscheidet zwischen zerspringenden Fensterscheiben und Alltagsgeräuschen (Trinkgläser, Ball gegen die Scheibe usw.) EN Grad 2 zertifiziert
Preis: 61.91 € | Versand*: 0.00 € -
Aufkleber Alarmanlage
Aufkleber "Alarmanlage" Maße: 14,7 x 10,3 Cm Klebefläche "nur" auf der Rückseite des Aufklebers.
Preis: 2.39 € | Versand*: 0.00 € -
Abus Alarmbox 2.0 + ACL 12/100, Alarmanlage/Kabelschloss - Schwarz
Die ABUS Alarmbox 2.0 bietet Ihnen ein 2-in-1 Alarm- und Schließsystem. Das elektronische Gerät entfaltet einen intelligenten, stoß- und bewegungssensitiven Alarm für Ihr Objekt – sei es für das Fahrrad, den Grill oder das Werkzeug. Zusätzlich kann das Gehäuse der Alarmbox weitere ABUS Adapterketten oder -kabel als Zubehör integrieren und so weitere Gegenstände sichern. Die Alarmbox 2.0 lässt sich einfach an runden Rohren, zum Beispiel am Fahrradrahmen, anbringen und mittels Schlüssel sichern. Bei leichten Stößen oder Bewegungen ertönt eine kurze, 5-sekündige Warnung. Bei einem anhaltenden Diebstahlversuch löst der 100 dB laute Alarm aus. Ist ein Dieb auf Beutezug, möchte er so wenig Aufmerksamkeit wie möglich erregen. Doch genau da macht ihm die portable Alarmanlage einen Strich durch die Rechnung. Einsatzbereich Handliche Alarmeinheit zur flexiblen Anbringung an diversen Objekten Eigenschaften Alarmfunktion mit mind. 100 dB für 15 Sekunden, danach erneute Scharfschaltung 3D Position Detection - Alarmsystem, welches Erschütterungen und kleinste Bewegungen in allen drei Dimensionen erkennt und den Alarm auslöst Intelligenter Alarm - Bei kleinen und kurzen Erschütterungen, z. B. durch einen Fußball etc., gibt die Alarmbox nur einen kurzen Warnton ab Inkl. CR2 Batterie Befestigungsmöglichkeit an fast allen runden Geometrien Anschlussmöglichkeit für ABUS Adapter Ketten und Kabel Lieferung in Kombination mit Kabelschloss ACL 12/100 Mit dem ADAPTOR CABLE sichern Sie ganz bequem Ihr Fahrrad oder Ihr Fahrradzubehör. Einfach mit dem passenden ABUS Rahmenschloss verbinden – fertig. Das ADAPTOR CABLE ist ein hochwertiges Stahlkabel, das als zusätzliche Sicherung für Ihr Fahrrad oder für diverses Zubehör an ein vorhandenes ABUS Rahmenschloss dient. Mit dem Rahmenschloss Kabel können Sie zum Beispiel ganz schnell und einfach Ihre Fahrradtasche, eine Satteltasche oder auch den Fahrradhelm bei Nichtverwendung gegen Diebstahl sichern. Zu den zum ADAPTOR CABLE passenden Fahrradschlösser gehören die ABUS Rahmenschlösser 4960, 5850, 5650 und 5950. Eigenschaften 12 mm starkes, hochwertiges Stahlkabel Diverse Anschließmöglichkeiten Passend für alle ABUS Rahmenschlösser sowie die Alarmbox 2.0
Preis: 67.40 € | Versand*: 3.95 € -
Abus Alarmbox 2.0 + ACH 6KS/100, Alarmanlage/Kettenschloss - Schwarz
Die ABUS Alarmbox 2.0 bietet Ihnen ein 2-in-1 Alarm- und Schließsystem. Das elektronische Gerät entfaltet einen intelligenten, stoß- und bewegungssensitiven Alarm für Ihr Objekt – sei es für das Fahrrad, den Grill oder das Werkzeug. Zusätzlich kann das Gehäuse der Alarmbox weitere ABUS Adapterketten oder -kabel als Zubehör integrieren und so weitere Gegenstände sichern. Die Alarmbox 2.0 lässt sich einfach an runden Rohren, zum Beispiel am Fahrradrahmen, anbringen und mittels Schlüssel sichern. Bei leichten Stößen oder Bewegungen ertönt eine kurze, 5-sekündige Warnung. Bei einem anhaltenden Diebstahlversuch löst der 100 dB laute Alarm aus. Ist ein Dieb auf Beutezug, möchte er so wenig Aufmerksamkeit wie möglich erregen. Doch genau da macht ihm die portable Alarmanlage einen Strich durch die Rechnung. Einsatzbereich Handliche Alarmeinheit zur flexiblen Anbringung an diversen Objekten Eigenschaften Alarmfunktion mit mind. 100 dB für 15 Sekunden, danach erneute Scharfschaltung 3D Position Detection - Alarmsystem, welches Erschütterungen und kleinste Bewegungen in allen drei Dimensionen erkennt und den Alarm auslöst Intelligenter Alarm - Bei kleinen und kurzen Erschütterungen, z. B. durch einen Fußball etc., gibt die Alarmbox nur einen kurzen Warnton ab Inkl. CR2 Batterie Befestigungsmöglichkeit an fast allen runden Geometrien Anschlussmöglichkeit für ABUS Adapter Ketten und Kabel Lieferung in Kombination mit Kette ACH 6KS/100 Die Rahmenschlosskette CHAIN von ABUS macht es Ihnen besonders leicht, Ihr Fahrzeug doppelt abzusichern: Sie müssen einfach die Kette um einen festen Gegenstand legen, das Kettenende mit dem Verschluss durch den Ring an der Kette ziehen und ihn anschließend ins Schlossgehäuse stecken. Sie benötigen keinen weiteren Schlüssel und ein separates Verriegeln des Bügels ist ebenfalls nicht nötig. Die Adapterkette lässt sich in alle ABUS Rahmenschlösser, deren Produktnamen eine Kombination aus vier Zahlen enthalten, einstecken. Zudem ist sie kompatibel mit der Alarmbox 2.0 Eigenschaften 6 & 8 mm starke Vierkantkette aus gehärtetem Stahl Kein separates Verriegeln des Bügels nötig Diverse Anschließmöglichkeiten Passend für alle ABUS Rahmenschlösser sowie die Alarmbox 2.0 Kettenstärke 6 mm Kettenlänge 100 cm Gewicht 860 gr.
Preis: 72.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Was macht die Alarmanlage?
Eine Alarmanlage dient dazu, unerlaubten Zugang zu einem Gebäude oder einem bestimmten Bereich zu erkennen und Alarm auszulösen. Sie kann verschiedene Sensoren wie Bewegungsmelder, Tür- und Fensterkontakte oder Glasbruchmelder verwenden, um potenzielle Eindringlinge zu erkennen. Sobald ein Alarm ausgelöst wird, kann die Alarmanlage eine laute Sirene aktivieren und/oder eine Benachrichtigung an den Eigentümer oder eine Sicherheitsfirma senden.
-
Habt ihr eine Alarmanlage?
Als KI-Assistent habe ich keine physische Präsenz und kann daher keine Alarmanlage besitzen. Meine Funktion besteht darin, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.
-
Wie funktioniert eine Alarmanlage?
Wie funktioniert eine Alarmanlage?
-
Wann geht Alarmanlage los?
Die Alarmanlage geht normalerweise los, wenn sie eine ungewöhnliche Aktivität oder ein potenzielles Eindringen in das überwachte Gebiet erkennt. Dies kann durch Bewegungssensoren, Tür- oder Fenstersensoren oder Glasbruchmelder ausgelöst werden. Die Alarmanlage kann auch durch manuelle Eingabe eines Codes oder durch das Auslösen eines Panikknopfes aktiviert werden. Es ist wichtig, die Alarmanlage regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und im Ernstfall rechtzeitig ausgelöst wird. Wenn die Alarmanlage losgeht, wird in der Regel ein lauter Alarm ausgelöst und eine Benachrichtigung an die Eigentümer oder die Sicherheitsfirma gesendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.